Die Leber nimmt im menschlichen Stoffwechsel eine wichtige Rolle ein und ist somit
Zielorgan für die Metastasierung einer Reihe von Karzinomen, insbesondere für Malignome
aus dem Gastrointestinaltrakt. Sie kann aber auch Sitz primärer Lebertumoren sein.
Bei einem Befall der Leber durch primäre oder sekundäre maligne Lebertumoren ist sowohl
das Langzeitüberleben als auch die Lebensqualität der betroffenen Patienten entscheidend
reduziert [1]
[2]
[3]
[4]. Die Therapie von Lebermetastasen erfordert eine interdisziplinäre, multimodale
Therapie. Ziel aller zur Verfügung stehenden Therapiemaßnahmen (chirurgische, onkologische
und interventionell-radiologische Verfahren) ist neben einer hohen, lokalen Tumorkontrolle
auch und vor allem die Verlängerung des Überlebens des Patienten.